News & Aktuelles

„Kanalwurzel“ gezogen und Überschwemmungen verhindert

Vielen Haushalten in der Telfer Fasnachtssiedlung ist durch die laufende Kanalinspektion einiges erspart geblieben.

Weiterlesen …

Telfer „Wassermänner“ geben Einblick in ihre Welt

Am Freitag 16. Juni veranstalten wir von von 12 – 17 Uhr einen Informationsnachmittag in St. Veit.

Weiterlesen …

Inspektion im 80 Kilometer langen Abwasserkanal

Bei der Kanalinspektion wurden alle Kanaldeckel geöffnet und die Schächte kontrolliert.

Weiterlesen …

Stellenausschreibung Elektriker (m/w/d) - Vollzeit

Zur Erweiterung unseres Teams im Bereich Energie suchen wir ab sofort einen Elektriker (m/w/d) in Vollzeit.

Weiterlesen …

Energieberatung weiterhin bei den GemeindeWerken – Nachfrage steigt rasant

Auch unter dem neuen GemeindeWerke-Geschäftsführer Gordon Köll wird die Energieberatung ihren Platz haben.

Weiterlesen …

Sebastiani-Feiertag am 20.01.2023

Am 20.01.2023 haben wir aufgrund des Sebastiani-Feiertages unseren Betrieb geschlossen.

Weiterlesen …

Mehr Internet-Tempo ohne Tariferhöhung

Ein Geschenk zum Jahreswechsel: mehr Geschwindigkeit für alle beim Internet – und das ohne Aufpreis!

Weiterlesen …

Neues Verrechnungssystem für e-Ladestationen ab 1.1.2023

Mit Jahresbeginn 2023 werden die E-Ladestationen der Marktgemeinde bzw. GemeindeWerke Telfs gebührenpflichtig.

Weiterlesen …

Eichtausch ist Chance zur Erneuerung beim Trinkwasser-Zufluss

Der alle fünf Jahre stattfindende Austausch der Wasseruhren durch frisch geeichte Zähler ist eine gute Gelegenheit, sich diese wichtige Versorgungseinheit einmal etwas genauer anzuschauen.

Weiterlesen …

Mängel noch vor dem Winter behoben

Noch vor dem Winter wurden im Auftrag der GemeindeWerke Telfs die Mängel bei den  Kanaldeckeln und Wasserschiebern behoben.

Weiterlesen …

Durch eMobilität 60 Tonnen CO² eingespart

Seit Einführung des eCarsharing wurde der Aufbau der hauseigenen Elektroflotte vorangetrieben und bis dato rund 60 Tonnen CO²-Emission eingespart.

Weiterlesen …

Strenge Prüfung für Telfer Trinkwassersystem

Ab 14. November werden in der Nacht an Hydranten und Hochbehältern Messungen durchgeführt.

Weiterlesen …

Wasserkraftwerk-Generatoren erhalten Rundumservice

Mit einem vorgezogenen Rundumservice bereiten wir uns auf die „Strompreisbombe“ im kommenden Jahr vor.

Weiterlesen …

Membrandach: 650 Quadratmeter wieder in elf "Kubik" verpackt

Über den Winter liegen die 650 Quadratmeter Membran gut verpackt in einer elf Kubikmeter großen Kiste.

Weiterlesen …

Wir suchen Verstärkung! (Kopie)

Wir suchen Verstärkung! Werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt!

Weiterlesen …

Private Eigenverantwortung bei Wasser und Kanal

Grundstücks- und Hauseigentümer sind selbst für Leitungen und Anschlüsse auf ihrem Privatgrund verantwortlich.

Weiterlesen …

Gordon Köll ist unser neuer GemeindeWerke-Geschäftsführer

Der Gemeindevorstand als unser Eigentümervertretung hat sich einstimmig für Ing. Dr. Gordon Köll MSc. entschieden.

Weiterlesen …

Testtag lockte Interessierte zum floMOBIL

Reger Zuspruch für das „floMOBIL“ herrschte am Carsharing-Testtag der GemeindeWerke Telfs.

Weiterlesen …

Energieberatung und Förderungen - heuer noch vier Termine

Viel Mal findet heuer noch bei den GemeindeWerke Telfs die reguläre Energieberatung des Vereins „Energie Tirol“ statt.

Weiterlesen …

Hydrantenprüfung voll im Gang

Kontrolliert haben wir zuletzt alle Löschwasserhydranten in der Versorgungszone Rollmühle, zu der auch das Ortszentrum gehört.

Weiterlesen …

eCarsharing Testtag am 16.September

Auch heuer beteiligen wir uns wieder am tirolweiten eCarsharing Testtag am 16.September ab 10 Uhr.

Weiterlesen …

GemeindeWerke forcieren neue Arbeitsmodelle

Neue Wege gehen wollen als GemeindeWerke Telfs zukünftig bei der Anstellung von MitarbeiterInnen. 

Weiterlesen …

Altes Dorfbach-Kraftwerk: Oldtimer wird in Schuss gehalten

Pfiffige Ideen und viel geistige und technische Flexibilität sind nötig, um das alte Telfer Dorfbachkraftwerk am Laufen zu halten.

Weiterlesen …

30 Marktstände und 17 Stromanschlüsse

30 Marktstände und 17 Stromanschlüsse lieferten wir für das Telfer Dorffest 2022.

Weiterlesen …

100. floMOBIL-Kundin bei GemeindeWerken Telfs

E-Carsharing im Vormarsch – im Juni meldete sich die 100. Kundin für das floMOBIL an.

Weiterlesen …

Telfer zieht ins GemeindeWerke-Krafthaus Apfertal

Für unsere Wohnung im Kraftwerk Apfertal oberhalb der Thöni-Werke haben wir nun den richtigen Mieter gefunden.

Weiterlesen …

Stromabschaltung als „Blackout-Test“ genutzt

Nichts bemerkt haben die meisten GemeindeWerke-Kunden vom „Blackout“ aufgrund von TINETZ-Arbeiten.

Weiterlesen …

Wir suchen einen ELEKTRIKER (m/w/d)

Zur Erweiterung unseres Teams im Bereich Energie, Erzeugung & Mehr suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine engagierte und dynamische Persönlichkeit.

Weiterlesen …

Wir suchen einen FACHHELFER ELEKTRO (m/w/d)

Zur Erweiterung unseres Teams im Bereich Energie, Erzeugung & Mehr suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine verlässliche Persönlichkeit.

Weiterlesen …

Wir suchen einen TECHNIKER SIEDLUNGSWASSERBAU (m/w/d)

Für unseren Bereich Trinkwasser & Abwasser, suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine engagierte und verlässliche Persönlichkeit. 

Weiterlesen …

Wir suchen einen MONTEUR/TECHNIKER (m/w/d)

Für Großprojekte und den laufenden Ausbau unseres Trink- und Abwassernetzes suchen wir eine engagierte Persönlichkeit.

Weiterlesen …

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung! Werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt!

Weiterlesen …

Eigene Photovoltaik wird weiter ausgebaut

Auf dem Dach der Betriebsgaragen errichten wir als kommunaler Grundversorger derzeit eine weitere PV-Anlage mit einer Leistung von 20 Kilowatt.

 

Weiterlesen …

Flugzeugtechnik-Prinzip für Telfer Wasserkraftwerk

Der rumänische Physiker Henri Coanda beobachtete um 1910 einen Effekt, der jetzt uns als GemeindeWerke zu Gute kommt.

Weiterlesen …

GemeindeWerke suchen versteckte Kanaldeckel

Kanalschächte inspizieren, den Zustand überprüfen, säubern und spülen...

Weiterlesen …

Telfer Membrandach wird zum 20. Mal aufgebaut

Am 5. Mai wird heuer wieder das markante Membrandach über den Wallnöfer-Platz gespannt.

Weiterlesen …

Trinkwasser für Buchen: Effizienz wird stark gesteigert

40 Prozent Energieeinsparung bringt eine Innovation für die Trinkwasserversorgung von Buchen und dem Interalpenhotel.

Weiterlesen …

Bürgermeldungen ermöglichen rasche Abhilfe

Schnell reagieren können wir auf Informationen durch die Bürgermeldungen auf der Gemeindehomepage telfs.at.

Weiterlesen …

Zwei Müllinseln sind schon im Bau

Bereits „in der Mache“ sind zwei neue Müllinseln der Marktgemeinde Telfs.

Weiterlesen …

Pfarrkirche strahlt jetzt im LED-Licht

Auf LED-Beleuchtung umgestellt haben wir die Pfarrkirche Peter und Paul.

Weiterlesen …

Schulung über Straßenbaustellen

Die Absicherung auf und direkt neben Straßen stand im Mittelpunkt eines Expertenseminars.

Weiterlesen …

Mehr Internet-Tempo ohne Tariferhöhung

Mehr Geschwindigkeit für alle beim Internet – und das ohne Aufpreis – bieten wir ab März.

Weiterlesen …

Aktuelle Information zum Faschingsdienstag

Heute am Faschingsdienstag bleibt unser Betrieb ab 12 Uhr geschlossen!

Weiterlesen …

GemeindeWerke bereiten Friedhofsurnen vor

Im Auftrag der Marktgemeinde werden bald Betonfertigteile für neue Urnennischen am Telfer Georgenfriedhof gegossen.

Weiterlesen …

Telfer Webcams liefern aktuelle Bilder

Mehrere Webcams zeigen im Internet aktuelle Bilder der Marktgemeinde Telfs.

Weiterlesen …

Sebastiani-Feiertag am 20.01.2022

Am 20.01.2022 haben wir aufgrund des Sebastiani-Feiertages unseren Betrieb geschlossen.

Weiterlesen …

Radarsonden für Telfer Kraftwerks-Wassereinläufe

Mit einer pfiffigen Optimierung verbessern die GemeindeWerke-Kraftwerksspezialisten Daniel Demichiel und Gabriel Schöpf die Leistung der Telfer Wasserkraftwerke.

Weiterlesen …

Straßenschieber werden repariert

Weil der Zahn der Zeit an den uralten Abdeckungen nagt, werden nach und nach die Schieberkappen begutachtet und repariert.

Weiterlesen …

Gut geschätzt beim Telfer Christbaumquiz

Sehr gut getroffen haben einzelne TeilnehmerInnen bei unserem GemeindeWerke-Christbaumquiz.

Weiterlesen …

Aktuelle Kundeninformation zu COVID-19

Wir sind wieder Mo-Do von 07:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr sowie am Freitag von 07:00-12:00 Uhr persönlich für Sie da.

Weiterlesen …

Keine Gebührenerhöhungen durch erfolgreiches Wirtschaften

Für das Jahr 2022 verzichten wir auf eine Erhöhung der Tarife bzw. die Indexanpassung der Wasser- und Kanalgebühren.

Weiterlesen …

Telfer Christbaumquiz mit schönen Preisen

Wer die Gesamtlänge der verwendeten Lichterketten am besten schätzt, kann einen Red Zac Einkaufsgutschein gewinnen!

Weiterlesen …

Werden Sie Teil unseres Teams!

SACHBEARBEITER Kundenverrechnung (m/w/d) in Vollzeit zum ehestmöglichen Zeitpunkt gesucht.

Weiterlesen …

Aktuelle Information zum Lockdown

Aufgrund der aktuellen COVID-19-Verordnung haben wir unseren persönlichen Kundenservice und unsere Lagerausgabe bis
einschließlich 10.12.2021 geschlossen.

Weiterlesen …

GemeindeWerke Telfs sind Partner bei MCI-Zukunftsprojekt

Seit einem Jahr wird im Innsbrucker Josef Ressel Zentrum intensiv an einer Methode geforscht, kommunale Reststoffe in Aktivkohle zu veredeln.

Weiterlesen …

GemeindeWerke-„Kabler-Chef“ seit 35 Jahren im Dienst

Seit 35 Jahren im Dienst der TelferInnen steht unser GemeindeWerke-Bereichsleiter Klaus Kluckner.

Weiterlesen …

Neue Lichterketten bei der Weihnachtsbeleuchtung

Heuer werden die Christbäume mit neuen integrierte LED-Lichterketten illuminiert.

Weiterlesen …

Aufsichtsratschef Hans Unterdorfer verabschiedet

Offiziell verabschiedet haben Marktgemeinde und GemeindeWerke Telfs den langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Hans Unterdorfer.

Weiterlesen …

Bei uns in den GemeindeWerken Telfs geschnuppert

Für ihre berufspraktische Woche hat die Poly-Schülerin Liel Köbele-Strigl unsere GemeindeWerke Telfs ausgewählt.

Weiterlesen …

Überprüfung aller 4.305 Wasserleitungs-Schieber

Alle Sperrvorrichtungen im weit verzweigten Telfer Trinkwassernetz zu überprüfen, ist eine wichtige Aufgabe für uns als GemeindeWerke Telfs.

Weiterlesen …

LED-Straßenbeleuchtungsprojekt Leonardo wird umgesetzt

200 Lichtscheine zu je 1.000,- Euro gingen weg wie die warmen Semmeln. Von den 400 dadurch finanzierten Leuchtmitteln sind schon mehr als 70 getauscht.

Weiterlesen …

Durch Elektro-Ladestationen 16.000 Liter Treibstoff gespart

Seit Mitte 2019 wurden aus den sieben öffentlichen Telfer Ladestationen für Elektrofahrzeuge 100 Megawattstunden – also 100.000 Kilowattstunden – Strom bezogen.

Weiterlesen …

Bei Führung durch die Telfer Wasserwelt Löcher in den Bauch gefragt

Mit einer Besichtigung von Quellfassungen und Hochbehältern hat GemeindeWerke-Bereichsleiter Emanuel Renner ein Versprechen eingelöst.

Weiterlesen …

GemeindeWerke optimieren Richtfunk für die Alplhütte

Um die Telefon- und Internetverbindung zum beliebten Ausflugsziel „Alplhütte“ zu verbessern, haben wir die Richtfunkstrecke optimiert.

Weiterlesen …

Telfer Löschwasserversorgung voll gewährleistet und digitalisiert

Im Herbst 2020 wurden turnusmäßig alle 351 Hydranten geprüft – die Medien berichteten mehrfach.

Weiterlesen …

Achtes E-Mobil in Betrieb genommen

Mit einem weiteren Elektrofahrzeug vergrößern wir unsere Fahrzeugflotte. Ein gebrauchter Renault Zoe ersetzt ein Auto mit Verbrennungsmotor.

Weiterlesen …

Positive Bilanz trotz schwierigem Jahr

Mit einem Bilanzgewinn von mehr als gut 1,2 Mio. Euro konnten wir das Jahr 2020 abschließen und sind damit für zukünftige Herausforderungen gerüstet.

Weiterlesen …

Neue Leitung für unsere Red Zac Filiale

Weil unsere Filialleiterin Anna Muglach voller Freude ihr erstes Kind erwartet, übernimmt ab August Maria Praxmarer die Leitung des Elektrofachgeschäftes Red Zac der GemeindeWerke Telfs.

Weiterlesen …

Aktuelle Kundeninformation

Wir sind wieder Mo-Do von 07:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr sowie am Freitag von 07:00-12:00 Uhr persönlich für Sie da.

Weiterlesen …