Perfekt verbunden. Perfekt versorgt.
Telfer Löschwasserversorgung voll gewährleistet und digitalisiert

Keinerlei Sorgen machen muss sich die Telfer Bevölkerung über die Löschwasserversorgung in unserer Marktgemeinde. Im Herbst 2020 wurden turnusmäßig alle 351 Hydranten geprüft – die Medien berichteten mehrfach. Auch im kommenden Jahr wird der Check selbstverständlich durchgeführt.
Ein Interneteintrag einer „überparteilichen Informationsplattform“, der eine aufgelaufene Überprüfungsplakette auf einem Hydranten zeigte, sorgte für Verwirrung. „Dabei hätte ein einfacher Anruf des betreffenden Gemeinderates, der den Beitrag verfasst hat, genügt und wir hätten aufklären können, dass wir die Prüfung natürlich wie gesetzlich vorgeschrieben alle zwei Jahre durchführen“, erläutert Bereichsleiter Emanuel Renner: „Es tut uns leid, dass wir ein paar Überprüfungs-Aufkleber nicht abgekratzt haben. Das wurde unverzüglich nachgeholt.“
Die Löschwasserhydranten und ihre regelmäßigen Checks sind längst digitalisiert. Es ist auf Knopfdruck möglich nachzuweisen, wann welcher Hydrant zum letzten Mal auf seine Funktionstüchtigkeit getestet wurde. Das wurde im vorigen Herbst auf der Gemeindehomepage und in den Lokalmedien mehrfach samt Bild publik.
Nach Erscheinen dieses verwirrenden Artikels haben wir unverzüglich an die betreffende „überparteiliche Informationsplattform“ eine Klar- und Richtigstellung geschickt, sie wurde dort aber leider nicht veröffentlicht. So könnten manche MitbürgerInnen immer noch fürchten, die Löschwasserversorgung sei nicht voll gewährleistet. Das möchten wir natürlich richtigstellen.
Wir verstehen uns als Servicebetrieb für die BürgerInnen von Telfs und der Region. Es wäre jederzeit gerne möglich, sich durch einen einfachen Anruf oder ein Mail über den Sachstand zu informieren, bevor jemand unnötig verunsichert wird. Jeder Interessierte, natürlich auch ein Gemeinderat, würde innerhalb kürzester Zeit Antwort bekommen. Das gilt selbstverständlich für alle Anliegen und Fragen an uns.
Die 351 im Gemeindegebiet verteilten Hydranten stellen die Löschwassergrundversorgung in der weitverzweigten Gemeinde sicher. Das ist eine wichtige Aufgabe als kommunaler Wasserversorger, welcher pro Jahr aus 34 Quellen über ein 100 Kilometer langes Leitungssystem mit 14 Hochbehältern mehr als 1,1 Milliarden Liter bestes Trinkwasser in alle Telfer Haushalte liefert. Wir sind eine der wenigen Gemeinden in Tirol, in denen die Kunden völlig unbehandeltes Trinkwasser zur Verfügung haben. Die Aufrechterhaltung dieser Anlagen ist sehr arbeitsintensiv und eine unserer wichtigsten Aufgaben.