Neue floMOBILe mit größeren Batterien

Mit reichweitenstärkeren Fahrzeugen erfreuen die Marktgemeinde Zirl und wir alle Nutzer des eCarsharing-Autos floMOBIL. Ab sofort gehen sich bis zu 400 Kilometer aus. Die beiden Fahrzeuge tragen die Kennzeichen IL-FLO 58 (Telfs) und IL-FLO 59 (Zirl).

Seit fünf Jahren gibt es das Carsharing-Angebot in Telfs und Zirl, die Zahl der Anmeldungen hat inzwischen die 100-er Marke deutlich überstiegen. Inzwischen sind die GWTelfs für die Marktgemeinde Telfs eingetreten, in Zirl hat die Gemeinde – unter anderen Vorzeichen - selbst übernommen. Für KundInnen ändert sich aber nichts – außer dass ihnen neue Autos mit größeren Akkus zur Verfügung stehen.

Uns ist bewusst, dass das eCarsharing-Angebot uns als Betreiber kein Geschäft ist, aber wir sehen es als Anreiz für die Mobilitätswende. Nutzer können auf diese Weise oft auf das Zweitauto verzichten, manchmal sogar überhaupt auf den kostspieligen fahrbaren Untersatz. Man müsse ja bei den Autokosten ehrlich zu sich selbstsein – natürlich falle auch die Anschaffung darunter.

Die E-Fuhrparkleiterin der GemeindeWerke Telfs, Daniela Nöbauer, fungiert weiterhin als Ansprechpartnerin und lebendes Lexikon in Sachen Elektromobilität und floMOBIL. In Zirl hat Renate Kleinhans diese Aufgabe übernommen. Sie ist beauftragt, eine kleine Werbeoffensive am Fuße des Solsteins anzustoßen.

Das Anmelden und Nutzen des floMOBILs erfolgt problemlos. Das Auto wird nach der Erstanmeldung über das Online-Portal flo-mobil.com reserviert. Gestartet wird mit einer türkisen floMOBILITÄTSKARTE mit RFID-Funktion, die alle Benutzer erhalten oder ganz einfach per App. Bei der Erstanmeldung ist eine einmalige Gebühr von 14,90 Euro fällig, danach wird je nach Nutzungsdauer und -reichweite verrechnet. Die Tarife für Endkunden sind extrem attraktiv – eine Stunde kostet 2 Euro, ein Kilometer zusätzlich 20 Cent. Die monatliche Grundgebühr für den Premiumtarif beträgt 4,90 Euro.

Das neue Telfer Auto steht weiterhin am Zentrumsparkplatz bereit, das Zirler am Parkstreifen östlich gegenüber dem Gemeindeamt. Dort befinden sich jeweils reservierte Parkplätze mit Ladestationen. Als »Zuckerl« bis Ende Oktober werden wir keine Anmeldegebühr in Rechnung stellen.

Bild: GWTelfs-Geschäftsführer Gordon Köll, Zirls Bgm. Thomas Öfner und die beiden floMOBIL-Ansprechpartnerinnen Renate Kleinhans (Zirl) und Daniela Nöbauer (Telfs) (v.l.). Foto: GWTelfs

Zurück