Membrandach: 650 Quadratmeter wieder in elf "Kubik" verpackt

Von den GemeindeWerken abgebaut wurde vor dem Nationalfeiertag das Zeltdach des Wallnöfer-Platzes. Über den Winter liegen die 650 Quadratmeter Membran gut verpackt in einer elf Kubikmeter großen Kiste in der Betriebsgarage.

Ohne das schützende Dach ist der zentrale Telfer Platz im Sommer kaum vorstellbar. Schließlich wurde es schon 2002 erstmals aufgebaut. Unzählige Veranstaltungen konnten so auch bei Regen problemlos abgehalten werden, und auch der belebende Gastronomiebetrieb ist durch die schützende Hülle besser möglich.

Zwei Tage Aufbau – ein Tag Abbau – so rasch kann die Riesenplane angebracht und abmontiert werden. „mit den Jahren haben unsere Bauhof-Mitarbeiter dabei eine beeindruckende Routine entwickelt. Den Aufbau leitet zudem immer ein Schweizer Zeltmeister, der auch die Gesamtverantwortung übernimmt.

Weil die Membran in die Jahre gekommen ist, denkt die Politik über die langfristige Zukunft der Platzüberdachung nach. Der Gemeindevorstand hat eine statische Beurteilung für eine mögliche ganzjährige Lösung in Auftrag gegeben. 

Bild: In dieser elf Kubikmeter großen Kiste hat die Zeltplane Platz, die seit 2002 in der Sommersaison den Wallnöfer-Platz vor Regen und praller Sonne schützt. Foto: GWTelfs

Zurück