Mängel noch vor dem Winter behoben

Noch vor dem Winter wurden die bei der Kontrolle von Kanaldeckeln und Wasserschiebern in den Straßen festgestellten Mängel behoben. Die Autofahrer und Straßenbenutzer können aufatmen.

Unsere Mitarbeiter überprüfen in gewissen Zeitabständen routinemäßig alle Sperrvorrichtungen der Wasserleitung - das sind mehr als 4.300. Wenn dabei desolate und kaputte Kanal- und Schieberdeckel gefunden werden, kommen sie in eine Datei, die noch vor dem Wintereinbruch abgearbeitet wird.

Weil die Abdeckungen teilweise alt sind, müssen manche ausgetauscht werden. Dabei entfernen unsere Mitarbeiter die defekten Schieberkappen samt Hülsen und füllen den Bereich vorübergehend mit Kies auf. Spezialisten bohren dann die Hülsen komplett auf, setzen neue ein und verfüllen sie rundherum wieder komplett mit Asphalt. Die Schieber sind nach dieser Prozedur wieder auf Jahrzehnte hinaus gut zugänglich. 

Die Problemfälle bei den Schiebern selbst und bei der Abdeckung werden nach Priorität gereiht und abgearbeitet. Das kann man nicht von heute auf morgen erledigen, denn das Trinkwassersystem der Marktgemeinde umfasst immerhin rund 100 Kilometer Leitungen. Die Gängigkeit der Wasserleitungsschieber ist sehr wichtig für das Funktionieren des gesamten Trinkwassersystems. Denn mit diesen Absperrvorrichtungen wird der Wasserzulauf in den Hauptleitungen und zu den einzelnen Gebäuden geregelt.

Foto: Bei der Sanierung werden die Kanaldeckel mit Asphalt ummantelt. Fotos: GWTelfs

Zurück