Perfekt verbunden. Perfekt versorgt.
Keine Gebührenerhöhungen durch erfolgreiches Wirtschaften

Da wir in der jüngsten Vergangenheit ausgesprochen gut gewirtschaftet haben, werden wir als Tochterunternehmen der Marktgemeinde Telfs für das Jahr 2022 auf eine Erhöhung bzw. Indexanpassung der Wasser- und Kanalgebühren sowie der Tarife für Internet und Kabel-TV verzichten. Auf diese Weise wollen wir der Bevölkerung etwas zurückgeben und sie in der schwierigen Corona-Pandemie und in Zeiten steigender Preiserhöhungen entlasten.
Unsere Gesellschaftersammlung beschloss dies Anfang Dezember, nachdem bereits der Aufsichtsrat grünes Licht gegeben hatte. Dass wir als GemeindeWerke so gut bilanzieren und damit die Gebühren nicht erhöhen müssen, ist für alle Telfer Haushalte von Vorteil. Wir als GemeindeWerke Telfs erwirtschafteten 2020 einen Bilanzgewinn von 1,2 Mio. Euro. Möglich wurde das u.a. durch Erlössteigerungen in den Bereichen Kabel-TV und Kanal sowie Straffung und Restrukturierung im Organisationsablauf (Bestellwesen, Lagerhaltung). Die Umsatzrentabilität konnte markant verbessert werden.
Unser Portfolio umfasst die Trinkwasserversorgung, die Abwasserentsorgung und die Energieerzeugung aus dem Kraftwerkspark mit sechs Wasserkraftwerken sowie der Photovoltaik. Zudem bieten die GemeindeWerke ein regionales Breitband-Hochgeschwindigkeitsnetz mit Kabel-TV, Internet und Festnetztelefonie sowie zahlreiche Dienstleistungen des Wirtschaftshofes und in der Red Zac Elektrofachfiliale im Ortszentrum an.
Foto: Auch unser Gemeinde-Aufsichtsrat (hier mit Bgm. Christian Härting und Geschäftsführer Dirk Jäger) stimmte dafür, die Gebühren heuer nicht zu erhöhen. Foto: GemeindeWerke Telfs