Perfekt verbunden. Perfekt versorgt.
GemeindeWerke bereiten Friedhofsurnen vor

Im Auftrag der Marktgemeinde werden bald Betonfertigteile für neue Urnennischen am Telfer Georgenfriedhof gegossen. Derzeit bauen Tischler der GemeindeWerke die entsprechenden Schalungselemente.
Weil Urnengräber immer populärer werden und dafür am Gottesacker entsprechend vorzusorgen ist, errichtet die Marktgemeinde 81 neue Urnennischen. Damit ist laut Planung von Referatsleiter Arnold Wackerle (Standesamt) mindestens für die nächsten sechs Jahre vorgesorgt.
Wir bauen Schalungselemente und füllen diese dann bei uns mit Beton aus. Danach werden diese Elemente in die schon vorhandenen Abteilungen am Friedhof eingesetzt. Jedes Abteil umfasst eine Urnennische und einen Platz für eine Kerze bzw. Blumen.
Noch im Frühjahr werden die Betonteile auf den vorbereiteten Platz entlang der südwestlichen Mauer des Friedhofs platziert. Sie werden mit einem Dach abgedeckt, die Wasserabläufe sind in die Betonelemente integriert.
Wir gingen als Bestbieter der Ausschreibung des Bauamtes hervor. Als Gemeindebetrieb freuen wir uns, dass wir diese Arbeiten für die BürgerInnen machen können.
Foto: Bereichsleiter Bernhard Schreter überprüft eines der Schalungselemente für die Urnennnischen (GWTelfs)