Bürgermeldungen ermöglichen rasche Abhilfe

 

Schnell reagieren können wir auf Informationen durch die Bürgermeldungen auf der Gemeindehomepage http://www.buergermeldungen.com/Telfs. Da unser Bereitschaftsdienst auch am Wochenende im Einsatz ist, werden eventuelle Schäden und Probleme möglichst rasch beseitigt.

Das Angebot, kleine und größere Anliegen an die Gemeinde unkompliziert vorbringen zu können, wird von den TelferInnen gut genutzt. Pro Woche gehen meistens eine Handvoll Meldungen ein. Die Bandbreite reicht von Schlaglöchern und Raser-Beschwerden über Parkprobleme bis hin zu umgestürzten Bäumen und illegalen Müllablagerungen. 

Die Gemeinde nimmt das Anliegen auf und erledigt dies selbst oder leitet es entsprechend an uns weiter. Denn ein Teil der Bürgermeldungen betreffen uns als kommunalen Servicetrieb, der im Auftrag der Marktgemeinde unter anderem die Straßenbeleuchtung betreut.

Wir sind über jede Anregung froh, denn bei mehr als 2.000 Lichtpunkten kann schon einmal ein Leuchtkörper ausfallen. Und bei Tag sehen wir das ja nicht. Durch die Nummerierung sind die Lichtpunkte mittlerweile auch leicht zu identifizieren. Sie werden nach und nach beklebt. Außerdem sinkt die Zahl der Störfälle durch die schrittweise Umstellung auf LED – zusätzlich angeschoben wird dies durch das Bürgerbeteiligungsprojekt „Leonardo“.

Die meisten Nutzer finden im Text der Bürgermeldungen Platz für ein „Hallo“, „liebe Gemeinde“ oder „danke im Voraus“. Einzelne nutzen das Forum aber auch, um ihren Frust abzulassen. Daher haben wir auch eine Anregung und Bitte gleichzeitig: „Wir verstehen uns als Servicebetrieb. Unsere Mitarbeiter bemühen sich nach Kräften. Sie würden sich auch freuen, wenn bei den Bürgermeldungen der Ton immer halbwegs freundlich bliebe. Ganz toll wäre nach erfolgter Reparatur einmal ein „danke“, auch wenn das Problem manchmal nicht sofort behoben werden kann.

Natürlich ist das Melden von eventuellen Störungen und Problemen auch direkt im Bürgerservice am Obermarkt möglich, genauso wie in Sachen Straßenbeleuchtung direkt bei uns in den GemeindeWerken zu den Geschäftszeiten unter Tel. 62330. Außerhalb dieser Zeiten steht Ihnen zusätzlich unser Bereitschaftsdienst zur Verfügung:

0676 83038 621 für Internet & Kabel-TV und 0676 83038 622 für Störungen im Bereich Trink- und Abwasser

Zum Jahreswechsel haben wir ebenfalls eine spezielle Videoberatung für technischen Support im Bereich Kabel-TV und Internet, Kundenservice und das Elektrofachgeschäft Red Zac eingerichtet. Den entsprechenden Button in grün finden Sie auf der linken Seite unserer GemeindeWerke-Homepage wieder oder direkt unter http://www.gwtelfs.at/video-beratung.html.

Foto: Ein Teil der Bürgermeldungen betrifft die Straßenbeleuchtung. Dann rückt unser GemeindeWerke-Elektriker Peter Matuch zur Reparatur aus. Foto: GWTelfs

Zurück