Achtes E-Mobil in Betrieb genommen

Achtes E-Mobil in Betrieb genommen

Mit einem weiteren Elektrofahrzeug vergrößern wir unsere Fahrzeugflotte. Ein gebrauchter Renault Zoe ersetzt ein Auto mit Verbrennungsmotor. Wieder ein kleiner Beitrag für die Umwelt. Auch bei der Nutzung des eCarsharings unserer floMOBILE in Zirl und Telfs verzeichnen wir einen Aufschwung.

Fast ein Drittel der GemeindeWerke-Kfz fahren schon elektrisch und damit CO2-arm. Die meisten davon wurden gebraucht gekauft. Nach Möglichkeit erwerben wir bedarfsgerechte gebrauchte Autos mit einer an unsere Fahrstrecken angepassten Batterie. Das sind Kfz, die wir noch bis zum Ende nutzen können. Auf diese Weise sparen wir Ressourcen. Dazu zählen auch unsere beiden „floMOBIL“ eCarsharing-Fahrzeuge in Telfs und Zirl.

Ob Vertrieb oder Kundenservice, Bereichsleitung, Vermessung oder Technik – dafür werden die Elektrofahrzeuge bei uns eingesetzt. Aber auch die floMOBILe sind zunehmend gefragt. Sie werden nach einmaliger Erstanmeldung über das Online-Portal http://flo-mobil.com reserviert und entsprechend genutzt. Bei der Anmeldung ist eine einmalige Gebühr von EUR 14,90 fällig, dafür bekommt man auf Wunsch eine komplette Einschulung bis hin zur begleiteten Probefahrt. Gestartet wird mit einer hellblauen Mobilitätskarte mit RFID, die alle registrierten Benutzer erhalten. Während der ersten Corona-Phase wurden die Carsharing-Autos in Telfs und Zirl kostenlos für soziale Zwecke zur Verfügung gestellt.

Auch in Sachen Ladeinfrastruktur drücken wir aufs Gas. Am Firmengelände befinden sich – inklusive der Red Zac-Filiale im Dorf, bereits sechs Ladepunkte. Der Strom hierzu kommt unter anderem aus der eigenen Photovoltaik-Anlage, die auch den markanten beweglichen „Mover“ am Dach der Betriebszentrale umfasst.

Außerdem wurden im Auftrag der Marktgemeinde bisher schon sieben Ladepunkte im öffentlichen Raum installiert: Drei auf dem Zentrumsparkplatz und vier beim Telfer Bad. Weitere werden zeitnah folgen. Zudem gibt es weitere E-Tankstellen wie beim EKZ Inntalcenter.

Zurück